Implantat-Versorgung
Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel aus reinem Titan.
Es hat meist ein zylindrisches oder schraubenförmiges Aussehen.
Das Implantat wird schmerzlos im Kieferknochen eingepflanzt, um verlorengegangene natürliche Zähne zu ersetzen.
Ein Zahnimplantat übernimmt die gleiche Funktion wie die eigene Zahnwurzel, da es sich direkt mit dem Knochen verbindet.
Die Einheilzeit beträgt ca. 10 - 12 Wochen.
Zahnimplantate tragen den späteren Zahnersatz, und bieten eine große Vielfalt an Kombinationsmöglichkeiten und perfekte Ästhetik.
Für das Einsetzen eines Implantates müssen bestimmte medizinische Bedingungen erfüllt sein. In einem ausführlichen Beratungsgespräch und weiterführender Diagnostik werden wir feststellen, welches Implantat für Sie das Geeignete ist.
Auf einem großen Röntgenbild können wir ausmessen, ob der Knochen genügend Platz für eine künstliche Zahnwurzel bietet, eventuell ist dafür noch eine spezielle 3-dimensionale Aufnahme (Digitale Volumen-Tomographie) nötig. Mit einem Gipsmodell des Kiefers und den Röntgenaufnahmen erfolgt zusammen mit dem Zahntechniker die Planung der gesamten Versorgung.
Bestimmte Risiko-Faktoren können das Einheilen beeinflussen, dazu zählt z.B. Parodontitis, das Rauchen (maximal 3-5 Zigaretten täglich!), bestimmte Medikamente und Allgemeinerkrankungen wie z.B. Diabetes oder Osteoporose.
Auch nach der Fertigstellung benötigt Ihr Implantat regelmäßige Wartung und Pflege. Zusätzlich zu eine gewissenhaften Mundhygiene zu Hause sollte zweimal im Jahr eine Professionelle Zahnreinigung in der Praxis für eine lange Lebensdauer des Implantates sorgen.