Manchmal entsteht in der zahnärztlichen Behandlung eine Situation, die für Kinder, Menschen mit Behinderungen oder besonders ängstliche Patienten nicht mehr zu bewältigen ist.
Für diese Fälle können wir zu seelischen Entlastung die Weiterführung der notwendigen Therapie unter Narkose (ITN) empfehlen.
Dafür haben wir mit Herrn Dr. Matthias Lautner einen Spezialisten im Bereich der Mund-Kiefer- und Gesichtchirurgie als Partner, zu dem wir Sie überweisen können.
Die Praxis befindet sich im Halle-Neustadt-Zentrum und ist verkehrstechnisch gut zu erreichen. Auch gute Parkmöglichkeiten finden Sie dort vor.
Die Kosten für eine Narkose beim Zahnarzt übernehmen die Krankenkassen nur in seltenen Fällen:
Für alle anderen Patienten ist es eine "Narkose auf Verlangen" und die Kosten werden vom Anaesthesist in Rechnung gestellt.
Wenn Sie in einer Privaten Kasse versichert sind, sollten Sie die Kostenübernahme vorher abklären.
Wenn Sie sich zu einer Behandlung unter Intubations-Narkose, kurz ITN, entschlossen haben, erhalten Sie einen Begutachtungstermin mit Untersuchung und Beratung zu Risiken, Ablauf und Kosten, sowie die notwendigen Unterlagen.
Der Anamnese-Bogen muss sorgfältig und korrekt ausgefüllt werden, er dient dem Narkose-Arzt als Grundlage für seine Arbeit. Bitte nehmen Sie eventuell vorhandene Allergie-Nachweise und Medikamenten-Listen mit zum Vorstellungstermin.
Es ist zwingend erforderlich, dass Sie zum Narkose-Termin nüchtern erscheinen, das heißt, Sie dürfen an diesem Morgen nicht essen und nicht trinken, ausser etwas Wasser für Medikamente.
Nach der Narkose können Sie sich in aller Ruhe in einem Bett im Aufwachraum erholen und wieder wach werden. Nach ca. 1 -2 Stunden dürfen Sie sich von einem Angehörigen dann nach Hause bringen lassen.